Was ist traubenkernöl?

Traubenkernöl

Traubenkernöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Kernen von Weintrauben gewonnen wird. Es ist ein Nebenprodukt der Weinherstellung.

Eigenschaften:

  • Aussehen: Helles, gelblich-grünes Öl
  • Geschmack: Neutral bis leicht nussig
  • Geruch: Unauffällig
  • Reich an: Linolsäure (Omega-6-Fettsäure), Vitamin E, Antioxidantien
  • Hitzebeständigkeit: Relativ hoch, daher geeignet zum Kochen und Braten. Der Rauchpunkt liegt bei etwa 216°C.
  • Textur: Leicht und zieht schnell in die Haut ein.

Verwendung:

  • Kulinarisch:
    • Als Salatöl
    • Zum Braten und Frittieren
    • In Marinaden
    • In Saucen und Dips
  • Kosmetisch:
  • Industriell:
    • In der Farben- und Lackindustrie

Vorteile:

  • Gesundheitliche Vorteile:
  • Kosmetische Vorteile:
    • Spendet Feuchtigkeit und macht die Haut geschmeidig.
    • Kann Hautunreinheiten reduzieren.
    • Wirkt gegen Falten und Alterserscheinungen.

Hinweis:

  • Achten Sie beim Kauf auf kaltgepresstes Traubenkernöl, da dieses schonender verarbeitet wurde und mehr Nährstoffe enthält. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kaltgepresstes%20Öl
  • Traubenkernöl kann allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei Menschen mit einer Traubenallergie.
  • Die Qualität von Traubenkernöl kann variieren, je nach Herstellungsverfahren und Qualität der Traubenkerne.

Zusammenfassend ist Traubenkernöl ein vielseitiges Öl mit sowohl kulinarischen als auch kosmetischen Anwendungen. Seine gesundheitlichen Vorteile und die leichte Textur machen es zu einer beliebten Wahl.