Was ist tambourmajor?

Ein Tambourmajor (auch Stabführer, Vortrommler oder Marschleiter genannt) ist die Person, die ein Marschmusikkorps oder eine Brassband anführt.

  • Aufgaben: Die Hauptaufgabe des Tambourmajors ist die Führung des Klangkörpers während Paraden, Auftritten und Konzerten. Dazu gehören:

    • Festlegung des Tempos und des Rhythmus.
    • Dirigieren der Musiker durch Handzeichen und Stabführung.
    • Koordination der Marschformationen und Bewegungen.
    • Sicherstellung eines einheitlichen Klangbilds.
  • Ausrüstung: Der Tambourmajor trägt in der Regel eine spezielle Uniform, die sich von der der anderen Musiker unterscheidet. Zu seiner Ausrüstung gehört ein Tambourstock, der als Dirigierinstrument dient.

  • Bedeutung: Der Tambourmajor ist nicht nur ein Dirigent, sondern auch eine Symbolfigur des Klangkörpers. Er verkörpert Disziplin, Präzision und musikalische Exzellenz.