Was ist tamiflu?

Tamiflu (Oseltamivir)

Tamiflu, dessen generischer Name Oseltamivir ist, ist ein antivirales Medikament, das zur Behandlung und Prävention von Influenza (Grippe) eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Neuraminidasehemmer.

  • Wirkungsweise: Tamiflu wirkt, indem es die Aktivität der Neuraminidase blockiert, einem Enzym, das es Grippeviren ermöglicht, infizierte Zellen zu verlassen und sich im Körper zu verbreiten. Durch die Hemmung dieses Enzyms kann Tamiflu die Ausbreitung des Virus verlangsamen und die Dauer und Schwere der Grippesymptome verkürzen. Mehr Informationen zur Wirkungsweise von Medikamenten.

  • Anwendung: Tamiflu wird oral als Kapsel oder Suspension eingenommen. Es ist am wirksamsten, wenn es innerhalb von 48 Stunden nach dem Auftreten der ersten Grippesymptome eingenommen wird. Es kann auch zur Vorbeugung von Grippe eingesetzt werden, beispielsweise während eines Ausbruchs. Informationen zur korrekten Anwendung von Medikamenten.

  • Indikationen:

    • Behandlung von unkomplizierter akuter Influenza bei Patienten, die Symptome zeigen.
    • Prophylaxe (Vorbeugung) von Influenza bei Personen, die mit einem Grippefall in Kontakt waren oder sich in einer Risikogruppe befinden. Weitere Informationen zu Indikationen in der Medizin.
  • Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen von Tamiflu können Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Bauchschmerzen sein. In seltenen Fällen wurden schwerwiegendere Nebenwirkungen wie neuropsychiatrische Ereignisse (z. B. Verwirrung, Halluzinationen) berichtet, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Wichtige Informationen zu Nebenwirkungen von Medikamenten.

  • Kontraindikationen: Tamiflu ist kontraindiziert bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Oseltamivir oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Es ist wichtig, den Arzt über alle Allergien und bestehenden Erkrankungen zu informieren. Informationen zu Kontraindikationen finden Sie hier.

  • Wichtige Hinweise: Tamiflu ist kein Ersatz für die jährliche Grippeimpfung. Es ist wichtig, sich impfen zu lassen, um sich vor Grippe zu schützen. Tamiflu wirkt nur gegen Influenzaviren und nicht gegen andere Atemwegserkrankungen, wie z.B. Erkältungen. Mehr über Grippeimpfung lernen.

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Tamiflu einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist und um mögliche Risiken und Vorteile zu besprechen.