Tambach-Dietharz
Tambach-Dietharz ist eine Stadt im Landkreis Gotha in Thüringen, Deutschland. Sie entstand 2018 durch den Zusammenschluss der Städte Tambach-Dietharz/Thüringen und Georgenthal/Thüringen.
Geographie:
- Lage: Im Thüringer Wald.
- Höhe: Variiert stark aufgrund der Mittelgebirgslage.
- Landschaft: Geprägt von Wäldern und Tälern.
Geschichte:
- Zusammenschluss: Entstand am 1. Januar 2018. Die Geschichte der einzelnen Ortsteile reicht jedoch deutlich weiter zurück.
- Tambach-Dietharz: Ehemals bekannt für die Herstellung von Spielzeug, insbesondere Teddybären.
- Georgenthal: War bekannt für sein Kloster Georgenthal.
Sehenswürdigkeiten und Tourismus:
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Tourismus: Eine wichtige Einnahmequelle.
- Gewerbe: Klein- und mittelständische Unternehmen.
Verkehr:
- Straßen: Gute Anbindung an das überregionale Straßennetz.
- Öffentlicher Personennahverkehr: Busverbindungen.
Weitere Informationen:
- Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
- Es gibt verschiedene Veranstaltungen und Feste im Laufe des Jahres.