Silodosin ist ein Alpha-1-Adrenozeptor-Antagonist, der zur Behandlung der Symptome der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Muskeln in der Prostata und der Blase entspannt, wodurch der Urinfluss verbessert und die Symptome wie häufiges Wasserlassen, erschwertes Wasserlassen und Harndrang reduziert werden.
Wirkmechanismus: Es blockiert selektiv Alpha-1A-Adrenozeptoren, die hauptsächlich in der Prostata, der Harnröhre und der Blase lokalisiert sind. Dadurch kommt es zur Entspannung der glatten Muskulatur in diesen Geweben. Weitere Informationen zum Wirkmechanismus.
Anwendungen: Silodosin wird hauptsächlich zur Behandlung von Symptomen der benignen Prostatahyperplasie (BPH) eingesetzt.
Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen sind unter anderem:
Weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen.
Kontraindikationen: Silodosin ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der Hilfsstoffe. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz.
Wechselwirkungen: Silodosin kann mit anderen Medikamenten interagieren, insbesondere mit anderen Alpha-Blockern und Medikamenten, die den Blutdruck senken. Informationen zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Dosierung: Die übliche Dosis beträgt 8 mg einmal täglich, oral einzunehmen. Die Dosis kann je nach individueller Reaktion und Verträglichkeit angepasst werden.
Handelsnamen: Silodosin wird unter verschiedenen Handelsnamen vertrieben, darunter Rapaflo und Silodyx.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page