Was ist silmarillion?
Das Silmarillion
Das Silmarillion ist eine Sammlung von mythologischen Erzählungen von J.R.R. Tolkien, die die Vorgeschichte seiner bekannteren Werke Der Hobbit und Der Herr der Ringe erzählt. Es wurde posthum von seinem Sohn Christopher Tolkien herausgegeben und 1977 veröffentlicht. Es schildert die Erschaffung von Ea, der Welt, und die Ereignisse des Ersten Zeitalters von Mittelerde.
Wichtige Themen und Elemente:
- Die Erschaffung der Welt (Ea) und die Valar: Das Buch beginnt mit der Schöpfungsgeschichte von Ea durch Ilúvatar (Gott) und die Ankunft der Valar, der mächtigen Geister, die die Welt formen und lenken. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Valar)
- Die Silmaril: Drei unvorstellbar schöne Juwelen, geschaffen vom Elben Fëanor, die das reine Licht der Zwei Bäume von Valinor einfangen. Ihre Bedeutung führt zu Konflikten und Kriegen. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Silmaril)
- Morgoth (Melkor): Der mächtigste der Valar, der ins Böse abfällt und zum Ursprung allen Übels in Mittelerde wird. Er ist der Gegenspieler von Ilúvatar und den freien Völkern. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Morgoth)
- Die Elben: Die Erstgeborenen der Kinder Ilúvatars, ein edles und unsterbliches Volk, das eine zentrale Rolle in den Ereignissen des Silmarillion spielt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elben)
- Die Menschen: Die Zweitgeborenen, deren Schicksal an die Welt gebunden ist und die im Laufe der Zeitalter immer wichtiger werden.
- Die Kriege um die Silmaril: Eine Reihe verheerender Kriege zwischen den Elben und Morgoth, in denen versucht wird, die Silmaril zurückzugewinnen.
- Das Untergehen von Númenor: Die Geschichte des mächtigen Menschenreichs Númenor, das aufgrund seines Stolzes und seiner Rebellion gegen die Valar untergeht. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Númenor)
Das Silmarillion dient als Hintergrund und Kontext für die Ereignisse in Der Hobbit und Der Herr der Ringe und erklärt die Ursprünge von Charakteren, Artefakten und Konflikten, die in diesen Geschichten eine Rolle spielen. Es ist ein komplexes und episches Werk, das die tiefe mythologische Welt von Mittelerde enthüllt.