Silphium war eine Pflanze, die in der Antike in Nordafrika, insbesondere in der Region Kyrenaika (im heutigen Libyen), wuchs. Sie war hoch angesehen und wertvoll, so wertvoll, dass sie schließlich bis zur Ausrottung geerntet wurde.
Identifizierung und Aussehen: Die genaue botanische Identität von Silphium ist bis heute ein Rätsel. Es wird angenommen, dass es sich um eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) handelte, ähnlich wie Fenchel oder Asafoetida. Beschreibungen deuten auf eine Pflanze mit dicken Stängeln, gelben Blüten und herzförmigen Samen hin. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pflanzen)
Verwendung: Silphium wurde für eine Vielzahl von Zwecken verwendet:
Bedeutung und Wert: Silphium war eine wichtige Einnahmequelle für die Stadt Kyrene. Es war so wertvoll, dass es auf Münzen der Stadt abgebildet war. Die Römer versuchten erfolglos, die Pflanze zu kultivieren.
Ausrottung: Übermäßige Ernte und möglicherweise auch Klimaveränderungen führten dazu, dass Silphium im 1. Jahrhundert n. Chr. ausstarb. Die Nachfrage überstieg das Angebot, und es gab keine nachhaltigen Anbaumethoden. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausrottung)
Das Rätsel der Identifizierung: Trotz der historischen Bedeutung von Silphium konnte die Pflanze bis heute nicht eindeutig identifiziert werden. Es gibt verschiedene Theorien, welche Pflanze Silphium gewesen sein könnte, aber keine davon ist allgemein anerkannt. Die Suche nach dem echten Silphium geht weiter. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Identifizierung)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page