Ein Schüttelreim ist eine spezielle Form des Reims in der Dichtung, die auf dem Vertauschen von Anlauten (meist Anfangsbuchstaben oder Silben) zwischen zwei Wörtern oder Wortgruppen basiert. Das Ergebnis ist oft humorvoll oder gar unsinnig.
Kernmerkmale des Schüttelreims:
Beispiel:
Original: Keine Rose ohne Dornen.
Schüttelreim: Keine Dose ohne Ronen. (Auch wenn Ronen hier wenig Sinn ergibt, demonstriert es das Prinzip).
Aufbau:
Schüttelreime finden sich typischerweise in zweizeiligen oder vierzeiligen Gedichten.
Beispiele für Themen in Schüttelreimen:
Bedeutung:
Schüttelreime dienen hauptsächlich der Unterhaltung und dem spielerischen Umgang mit Sprache. Sie können aber auch dazu verwendet werden, subtile Kritik zu üben oder gesellschaftliche Beobachtungen zu vermitteln. Das Thema Kritik kann also ebenfalls vorkommen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page