Was ist schwefelsäure?

Schwefelsäure, auch bekannt als H2SO4, ist eine starke Säure und eine der wichtigsten Chemikalien in der Industrie. Sie hat eine farblose bis leicht gelbliche, viskose Flüssigkeit und ist äußerst ätzend.

Schwefelsäure ist eine stark saure Substanz mit einem pH-Wert von etwa 0. Es reagiert mit vielen Substanzen, wie Metallen, Basen und organischen Verbindungen, und kann daher gefährlich sein.

Aufgrund ihrer starken Ätzungseigenschaften wird Schwefelsäure in vielen Industrieprozessen verwendet. Sie wird zum Beispiel zur Herstellung von Düngemitteln, Kunststoffen, Farbstoffen, Textilien und Reinigungsmitteln eingesetzt. Schwefelsäure wird auch zur Entsorgung von Abfällen verwendet, da sie viele Verbindungen zerstören kann.

Es ist wichtig, vorsichtig mit Schwefelsäure umzugehen, da sie sowohl Verbrennungen an Haut und Augen als auch schwere innere Schäden verursachen kann. Beim Umgang mit Schwefelsäure sollten Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrillen und Laborkleidung getragen werden.

Die Lagerung von Schwefelsäure erfolgt in speziellen Behältern, die den Säurekontakt mit der Umgebung minimieren können. Schwefelsäure sollte auch von anderen Chemikalien getrennt gelagert werden, da sie reaktiv sein kann.

Insgesamt ist Schwefelsäure aufgrund ihrer breiten Anwendung und starken Eigenschaften eine äußerst wichtige industrielle Chemikalie.