Was ist schweifrübe?

Die Schweifrübe, auch bekannt als Brassica rapa var. napobrassica, ist ein Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler. Sie ist eine Kreuzung zwischen dem Kohlrabi und dem Stielmus.

Die Schweifrübe hat eine runde bis ovale Form und ist in der Regel gelb oder violett gefärbt, wobei es auch Sorten mit grüner Schale gibt. Die Knollen können eine Größe von 10 bis 20 cm erreichen und wiegen oft zwischen 200 und 500 Gramm.

Das innere Fleisch der Schweifrübe ist fest und saftig mit einem milden, leicht süßen Geschmack. Sie kann roh in Salaten verzehrt oder gekocht, gedünstet oder gebraten als Beilage oder Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden.

Schweifrüben sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium und Kalzium. Sie sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien und enthalten verschiedene gesundheitsfördernde Phytonährstoffe.

Das Gemüse ist relativ einfach anzubauen und bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanzen werden in der Regel im Frühjahr gesät und können nach etwa 10-12 Wochen geerntet werden.

In der Küche kann die Schweifrübe vielseitig verwendet werden, zum Beispiel als Zutat in Suppen, Eintöpfen, Aufläufen oder als Beilage zu Fleisch und Fischgerichten. Sie kann auch zu Säften und Smoothies verarbeitet werden.

Schweifrüben sind eine gesunde und nahrhafte Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und können auf vielfältige Weise genossen werden.

Kategorien