Was ist schraubstock?

Ein Schraubstock ist eine Werkzeugvorrichtung, die zum Fixieren von Gegenständen verwendet wird. Er besteht in der Regel aus zwei parallelen, verstellbaren Backen, die mit einer Schraube zusammengezogen werden können, um den Gegenstand sicher zu fixieren.

Ein Schraubstock wird oft in Werkstätten und Metallverarbeitungsbetrieben eingesetzt, um Werkstücke während der Bearbeitung oder Reparatur festzuhalten. Er kann zum Beispiel beim Schleifen, Bohren, Schweißen oder Sägen von Materialien verwendet werden.

Es gibt verschiedene Arten von Schraubstöcken, die sich in ihrer Größe, Bauart und Funktionsweise unterscheiden. Tischschraubstöcke werden in der Regel auf einer Werkbank oder einem Tisch montiert und eignen sich für kleinere Werkstücke. Große, robuste Schraubstöcke werden oft auf dem Boden montiert und können auch sehr schwere Werkstücke halten.

Moderne Schraubstöcke verfügen oft über eine Quick-Release-Funktion, mit der die Backen schnell geöffnet und geschlossen werden können. Einige Modelle haben auch spezielle Backen, die sich an die Form des Werkstücks anpassen können, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

Die maximale Spannweite eines Schraubstocks gibt an, wie weit die Backen geöffnet werden können, um größere Werkstücke aufnehmen zu können. Die meisten Schraubstöcke haben eine Spannweite von 100-200 mm.

Es ist wichtig, den Schraubstock ordnungsgemäß zu verwenden und sorgfältig mit ihm umzugehen, um Verletzungen zu vermeiden und den Schraubstock nicht zu beschädigen. Es sollte eine angemessene Spannkraft verwendet werden und der Schraubstock regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Kategorien