Was ist schraubleica?

Eine Schraubleica ist eine besondere Art von Kamera, die sowohl über eine Schraubverriegelung für das Auswechseln der Objektive als auch über eine Blendenautomatik verfügt. Diese Art von Kamera wurde in den 1930er und 1940er Jahren hauptsächlich von der deutschen Firma Leitz hergestellt.

Die Schraubverriegelung ermöglicht es dem Fotografen, verschiedene Objektive zu verwenden, um unterschiedliche Bildwirkungen zu erzielen. Durch das Drehen des Objektivs im Uhrzeigersinn wird es auf dem Kameragehäuse fixiert. Die Blendenautomatik funktioniert in der Regel mit einem Belichtungsmesser, der die Helligkeit der Szene misst und die passende Blende für eine korrekte Belichtung auswählt.

Die Schraubleica war eine beliebte Kamera unter Hobbyfotografen und Profis, da sie robust, zuverlässig und einfach zu bedienen war. Diese Kameras wurden oft für Streetfotografie, Porträts und Landschaftsaufnahmen verwendet.

Obwohl die Schraubleica heute weniger gebräuchlich ist, wird sie von einigen Fotografen immer noch geschätzt und verwendet, insbesondere von Liebhabern der analogen Fotografie. Die Qualität der Objektive und die Flexibilität des Wechselsystems machen sie immer noch zu einer attraktiven Option für viele Fotografen.

Kategorien