Was ist schrecksee?

# Schrecksee

Der Schrecksee ist ein Bergsee in den Allgäuer Alpen, genauer gesagt im Gemeindegebiet von Bad Hindelang. Er liegt auf einer Höhe von 1813 Metern über dem Meeresspiegel und ist somit der höchstgelegene Bergsee Deutschlands, der nicht durch einen Gletscher gespeist wird.

**Lage und Umgebung:** Der Schrecksee ist eingebettet in eine malerische alpine Landschaft, umgeben von steilen Felswänden und grünen Almwiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Die umliegende Bergwelt bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

**Entstehung:** Der See entstand vermutlich durch glaziale Prozesse während der Eiszeit. Das Wasser wird hauptsächlich durch Schneeschmelze und Niederschläge gespeist.

**Flora und Fauna:** Die Uferregion des Schrecksees beherbergt eine vielfältige alpine Flora, darunter seltene Pflanzenarten. Auch die Fauna ist artenreich, wobei vor allem verschiedene Vogelarten und Insekten zu beobachten sind.

**Tourismus:** Der Schrecksee ist ein beliebtes Wanderziel. Es gibt verschiedene Wanderwege, die zum See führen, darunter auch anspruchsvolle alpine Routen. Eine beliebte Route startet in Hinterstein und führt über den Giebelhaus zum See. Für eine Tour empfiehlt sich eine gute Planung und Ausrüstung. Informationen zur [Wanderung](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wanderung) sind online verfügbar.
Der [Alpinismus](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alpinismus) spielt in der Region ebenfalls eine Rolle, da einige Routen anspruchsvoll sind.
Bitte beachten: Das Baden im Schrecksee ist zwar möglich, aber aufgrund der Höhenlage und der damit verbundenen niedrigen Wassertemperaturen nur etwas für Hartgesottene. Der [Umweltschutz](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Umweltschutz) ist wichtig, deshalb sollte man sich entsprechend respektvoll verhalten.

**Besonderheiten:**

*   Höchstgelegener Bergsee Deutschlands ohne Gletscherzulauf
*   Klares, kaltes Wasser
*   Malerische alpine Landschaft
*   Beliebtes Wanderziel