Schrapnell ist eine Art von Artilleriegranate, die eine große Anzahl von Kugeln enthält. Sie wurde im frühen 19. Jahrhundert von Henry Shrapnel entwickelt und war bis zum Ersten Weltkrieg weit verbreitet.
Funktionsweise:
Schrapnellgeschosse sind so konstruiert, dass sie in der Luft über dem beabsichtigten Ziel explodieren. Die Explosion setzt die in der Granate enthaltenen Kugeln frei, die sich dann in einem kegelförmigen Muster ausbreiten und das Zielgebiet bestreichen. Die Kugeln sind in der Regel aus Blei oder Stahl gefertigt und können eine erhebliche tödliche Wirkung haben.
Geschichte:
Effektivität und Nachteile:
Heutige Bedeutung:
Obwohl Schrapnellgranaten in modernen Kriegen kaum noch eingesetzt werden, hat der Begriff "Schrapnell" überlebt und wird manchmal umgangssprachlich verwendet, um sich auf jegliche Art von Geschosssplittern zu beziehen, die durch eine Explosion entstehen. Die Auswirkungen des Beschusses mit Schrapnell sind jedoch weiterhin ein wichtiger Teil des Verständnisses historischer Kriegführung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page