Was ist schaublätter?
Schaublätter (Pflanzen)
Schaublätter (Gattung Monstera) sind eine Gattung der Aronstabgewächse (Araceae). Bekannt sind sie vor allem für ihre großen, geschlitzten und gelochten Blätter. Die bekannteste Art ist das Fensterblatt (Monstera deliciosa).
Merkmale
- Blätter: Charakteristisch sind die großen, ledrigen Blätter mit tiefen Einschnitten und Löchern. Die Fensterbildung dient vermutlich der Anpassung an dunkle Standorte, um das Licht besser zu nutzen.
- Luftwurzeln: Monstera-Arten bilden zahlreiche Luftwurzeln aus, die zur Verankerung und zur Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit dienen.
- Blütenstand: Wie alle Aronstabgewächse haben sie einen Kolben und ein Hochblatt (Spatha).
- Früchte: Die reifen Früchte sind essbar (z.B. bei Monstera deliciosa) und haben einen süßlich-säuerlichen Geschmack. Allerdings sollte man sie erst essen, wenn sie vollständig reif sind, da unreife Früchte Oxalsäure enthalten können, die zu Reizungen führen kann.
Vorkommen und Verbreitung
Schaublätter sind in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet. Sie wachsen dort meist als Epiphyten oder Hemiepiphyten an Bäumen.
Verwendung
- Zimmerpflanzen: Aufgrund ihrer dekorativen Blätter sind Schaublätter beliebte Zimmerpflanzen. Monstera%20deliciosa ist die am weitesten verbreitete Art.
- Dekoration: Die Blätter werden oft in der Floristik verwendet.
- Nahrungsmittel: Die reifen Früchte von Monstera deliciosa sind essbar.
Pflege
- Standort: Heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Bewässerung: Mäßig gießen, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt.
- Düngung: Während der Wachstumsphase regelmäßig düngen.
- Vermehrung: Durch Stecklinge oder Luftwurzeln.
Wichtige Arten (Beispiele)
- Monstera deliciosa (Fensterblatt)
- Monstera adansonii (Gitterblatt)
- Monstera obliqua (Schiefes Fensterblatt)
Kategorien