Ein Schaufelradbagger (SRB) ist ein kontinuierlich arbeitendes Großgerät im Tagebau, das zum Abbau von Rohstoffen, insbesondere Kohle und Erdüberlastung, eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch ein rotierendes Schaufelrad aus, das mit Schaufeln bestückt ist und das Material abträgt.
Funktionsweise:
Das Schaufelrad dreht sich und schabt das Material ab. Das abgebaute Material wird über ein internes Fördersystem zum Ausleger des Baggers transportiert. Von dort wird es auf weitere Förderbänder oder direkt auf Absetzer verladen. Die gesamte Maschine ist auf Raupenfahrwerken montiert, die eine langsame, aber stetige Bewegung ermöglichen.
Anwendungsbereiche:
Vorteile:
Nachteile:
Komponenten:
Baugrößen:
Schaufelradbagger variieren stark in ihrer Größe und Leistung. Die größten Exemplare können mehrere hundert Meter lang und über hundert Meter hoch sein. Die Baugröße eines SRB wird oft durch die jährliche Fördermenge oder das Gewicht der Maschine angegeben.
Umweltauswirkungen:
Der Einsatz von Schaufelradbaggern im Tagebau hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch großflächige Landschaftsveränderungen, Staub- und Lärmemissionen sowie die Freisetzung von Treibhausgasen. Moderne SRB-Konzepte zielen jedoch darauf ab, diese Auswirkungen zu minimieren, beispielsweise durch den Einsatz energieeffizienter Technologien und eine verbesserte Staubbindung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page