Was ist saufeder?

Saufeder

Die Saufeder (auch Stechpalme, Ilex aquifolium) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). Sie ist in Europa, Nordwestafrika und Westasien heimisch.

Merkmale:

  • Immergrün: Die Saufeder behält ihre Blätter das ganze Jahr über.
  • Blätter: Die Blätter sind ledrig, glänzend und haben oft stachelige Ränder. Es gibt aber auch Sorten mit glatten Blatträndern. Die Form variiert stark.
  • Blüten: Die Blüten sind klein, weiß und unscheinbar.
  • Früchte: Weibliche Pflanzen tragen rote, kugelförmige Beeren, die im Winter lange an den Zweigen bleiben. Diese Beeren sind giftig für den Menschen.

Vorkommen und Verbreitung:

  • Die Saufeder wächst in Laub- und Mischwäldern, bevorzugt saure Böden und halbschattige bis schattige Standorte.
  • Sie ist in vielen Teilen Europas verbreitet, besonders häufig in Westeuropa.

Verwendung:

  • Zierpflanze: Die Saufeder ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks, besonders wegen ihrer immergrünen Blätter und roten Beeren im Winter.
  • Weihnachtsdekoration: Zweige mit Beeren werden oft für Adventskränze und Weihnachtsdekorationen verwendet.
  • Holz: Das Holz der Saufeder ist hart, dicht und feinporig und wird für Drechslerarbeiten und Intarsien verwendet.

Ökologische Bedeutung:

  • Die Saufeder bietet Vögeln Schutz und Nahrung, insbesondere im Winter.

Wichtige Themen: