Was ist satsuma?

Satsuma

Satsumas sind eine Art Mandarine, die für ihren süßen, saftigen Geschmack und ihre leichte Schälbarkeit bekannt ist. Sie gehören zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) und sind eng mit anderen Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Grapefruits verwandt.

Merkmale:

  • Geschmack: Sehr süß und aromatisch, mit wenig Säure.
  • Schale: Locker und leicht zu schälen, oft mit einer leicht genoppten Textur. Die Farbe variiert von orange bis rot-orange.
  • Kernlosigkeit: Satsumas sind in der Regel kernlos oder haben nur sehr wenige Kerne.
  • Größe: Meist kleiner als Orangen, etwa Faustgroß.
  • Reifezeit: Sie reifen in der Regel im Herbst und Winter.

Anbau:

Satsumas werden hauptsächlich in subtropischen Klimazonen angebaut. Wichtige Anbaugebiete sind unter anderem:

  • Japan (besonders die Präfektur Kagoshima)
  • Spanien
  • Südliche USA (Florida, Kalifornien)
  • Brasilien

Verwendung:

Satsumas werden hauptsächlich frisch gegessen. Aufgrund ihrer Süße und einfachen Schälbarkeit sind sie besonders bei Kindern beliebt. Sie werden aber auch in Säften, Marmeladen, Desserts und Salaten verwendet.

Gesundheitliche Vorteile:

Wie andere Zitrusfrüchte sind Satsumas reich an Vitamin C, einem wichtigen Antioxidans. Sie enthalten auch Ballaststoffe, Kalium und andere Nährstoffe. Der regelmäßige Verzehr kann zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen.

Wichtige Themen: