Was ist röhm-putsch?

Der Röhm-Putsch, auch bekannt als "Nacht der langen Messer", war eine Säuberungsaktion, die vom 30. Juni bis zum 2. Juli 1934 im nationalsozialistischen Deutschland stattfand. Die NS-Führung unter Adolf Hitler ließ dabei zahlreiche politische Gegner, vor allem aber führende Köpfe der Sturmabteilung (SA) ermorden, darunter deren Stabschef Ernst Röhm.