Was ist quokkas?

Quokka Informationen

Quokkas ( Setonix brachyurus ) sind kleine Beuteltiere aus der Familie der Kängurus (Macropodidae). Sie sind vor allem für ihr "lächelndes" Aussehen bekannt und kommen hauptsächlich im Südwesten von Western Australia vor, insbesondere auf Rottnest Island.

  • Aussehen und Verhalten: Quokkas sind etwa so groß wie Hauskatzen. Sie haben ein stämmiges Erscheinungsbild mit kurzem, dichtem, braun-grauem Fell. Sie sind hauptsächlich nachtaktiv, können aber auch tagsüber aktiv sein, besonders in kühleren Jahreszeiten. Sie sind pflanzenfresser und ernähren sich von Gräsern, Blättern und Stängeln.

  • Lebensraum und Verbreitung: Die größte Population von Quokkas findet sich auf Rottnest Island, wo es nur wenige Raubtiere gibt. Es gibt auch kleinere Populationen auf dem Festland, vor allem in Gebieten mit dichter Vegetation und in der Nähe von Wasserquellen.

  • Fortpflanzung: Quokkas sind Beuteltiere, was bedeutet, dass sie ihre Jungen in einem Beutel austragen. Die Weibchen bringen in der Regel ein Junges pro Jahr zur Welt. Das Junge, auch Joey genannt, verbringt etwa sechs Monate im Beutel der Mutter und wird danach noch einige Monate gesäugt.

  • Schutzstatus: Quokkas sind als gefährdet eingestuft. Zu den Hauptbedrohungen zählen Lebensraumverlust durch Landwirtschaft und Bebauung, invasive Raubtiere wie Füchse und Hunde sowie Buschfeuer. Auch der Tourismus kann eine Bedrohung darstellen, insbesondere wenn Quokkas gefüttert werden, da dies ihr natürliches Verhalten stören und sie anfälliger für Krankheiten machen kann.

  • Interaktion mit Menschen: Quokkas sind sehr zutraulich und gewöhnt an Menschen, besonders auf Rottnest Island. Trotzdem sollte man sie nicht füttern oder berühren, da dies ihr Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, Quokkas zu respektieren und ihren natürlichen Lebensraum zu erhalten.