Was ist propanol?

Propanol

Propanol ist ein farbloser, entzündlicher Alkohol mit der chemischen Formel C₃H₈O. Es existieren zwei isomere Formen:

  • 1-Propanol (n-Propanol): Hier befindet sich die Hydroxylgruppe (-OH) am endständigen Kohlenstoffatom. Mehr Informationen zu 1-Propanol.

  • 2-Propanol (Isopropanol): Hier befindet sich die Hydroxylgruppe am mittleren Kohlenstoffatom. Mehr Informationen zu 2-Propanol.

Eigenschaften:

  • Beide Isomere sind farblose Flüssigkeiten mit einem charakteristischen alkoholischen Geruch.
  • Sie sind mischbar mit Wasser und vielen organischen Lösungsmitteln.
  • Sie sind brennbar und bilden mit Luft explosive Gemische.
  • Die Siedepunkte liegen etwas höher als die des Ethanols.

Verwendung:

  • Lösungsmittel: Propanole werden als Lösungsmittel in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z.B. in Farben, Lacken, Reinigungsmitteln und Kosmetika. Weitere Informationen zum Thema Lösungsmittel.
  • Chemische Zwischenprodukte: Sie dienen als Ausgangsstoffe für die Synthese anderer chemischer Verbindungen, z.B. Ester, Ether und Propylhalogenide. Mehr zu Chemische%20Synthese.
  • Desinfektionsmittel: Insbesondere 2-Propanol (Isopropanol) wird als Desinfektionsmittel verwendet. Siehe Desinfektionsmittel.
  • Frostschutzmittel: In geringerem Umfang werden sie auch als Frostschutzmittel eingesetzt.

Sicherheitshinweise:

  • Propanole sind gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und bei Hautkontakt.
  • Sie können Reizungen der Augen, Haut und Atemwege verursachen.
  • Es sind die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang zu beachten. Informieren Sie sich über Sicherheitsvorkehrungen%20im%20Labor.