Was ist polyphem?

Polyphem

Polyphem (griechisch Πολύφημος, Polýphēmos) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. Er ist der bekannteste der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zyklopen">Zyklopen</a> (einäugige Riesen), Söhne des Poseidon und der Thoosa. Am bekanntesten ist Polyphem durch seine Begegnung mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Odysseus">Odysseus</a> in Homers Odyssee.

  • Mythos: Polyphem lebt in einer Höhle und ernährt sich von Menschen. Odysseus und seine Gefährten geraten in seine Höhle und werden gefangen genommen.
  • Begegnung mit Odysseus: Odysseus blendet Polyphem mit einem glühenden Pfahl, nachdem er ihn mit Wein betrunken gemacht hat. Um aus der Höhle zu entkommen, verstecken sich Odysseus und seine Männer unter dem Bauch von Schafen.
  • Fluch des Polyphem: Nach seiner Blendung fleht Polyphem seinen Vater <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Poseidon">Poseidon</a> an, Odysseus auf seiner Heimreise zu verfolgen, was zu dessen langjähriger Irrfahrt beiträgt.
  • Symbolik: Polyphem symbolisiert Rohheit, Wildheit und die Gefahren, die auf Helden lauern. Er verkörpert die Gegensätzlichkeit zur Zivilisation und Intelligenz, die Odysseus repräsentiert.