Pansinusitis ist eine Entzündung aller Nasennebenhöhlen. Die Nasennebenhöhlen sind luftgefüllte Hohlräume im Schädel, die mit der Nase verbunden sind. Es gibt vier Paare von Nasennebenhöhlen:
Wenn alle diese Höhlen gleichzeitig entzündet sind, spricht man von Pansinusitis.
Ursachen:
Pansinusitis wird meist durch eine Infektion verursacht, entweder durch Viren, Bakterien oder Pilze. Andere Ursachen können allergische Reaktionen, Nasenpolypen (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nasenpolypen">https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nasenpolypen</a>) oder eine Verkrümmung der Nasenscheidewand sein.
Symptome:
Die Symptome der Pansinusitis ähneln denen anderer Arten von Sinusitis, können aber stärker ausgeprägt sein. Häufige Symptome sind:
Diagnose:
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine körperliche Untersuchung und die Anamnese des Patienten. Gegebenenfalls werden bildgebende Verfahren wie CT-Scans (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/CT-Scan">https://de.wikiwhat.page/kavramlar/CT-Scan</a>) der Nasennebenhöhlen eingesetzt.
Behandlung:
Die Behandlung hängt von der Ursache ab.
Komplikationen:
In seltenen Fällen kann Pansinusitis zu Komplikationen wie Augenhöhlenentzündung (Orbitaphlegmone), Meningitis oder Hirnabszess führen. Es ist wichtig, Pansinusitis frühzeitig zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page