Was ist pantheon?

Pantheon ist ein antikes römisches Gebäude in Rom, Italien. Es gilt als eines der größten Meisterwerke der römischen Architektur und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es wurde im Jahr 126 n.Chr. während der Regierungszeit des Kaisers Hadrian erbaut.

Das Pantheon war ursprünglich ein Tempel, der den Göttern des antiken Rom gewidmet war. Heute wird es als katholische Kirche genutzt, bekannt als Santa Maria ad Martyres (St. Maria der Märtyrer). Die Umfunktionierung des Gebäudes erfolgte im 7. Jahrhundert n. Chr., nachdem das Christentum zur Staatsreligion des Römischen Reiches erklärt wurde.

Das bemerkenswerteste Merkmal des Pantheon ist seine Kuppel, die größte ununterbrochene Kuppel der Welt. Sie hat einen Durchmesser von 43 Metern und besteht aus Beton, der mit Ziegeln verstärkt ist. Im Zentrum der Kuppel befindet sich eine kreisförmige Öffnung, die als Okulus bezeichnet wird. Der Okulus fungierte als natürliche Lichtquelle für das Gebäude und erzeugt ein einzigartiges Lichtspiel auf dem Innenraum während des Tages.

Der Innenraum des Pantheon ist ebenfalls beeindruckend. Er ist mit verschiedenen Marmorarten geschmückt und enthält zahlreiche Statuen und Altäre. Berühmt ist das Grabmal des italienischen Königs Vittorio Emanuele II., das sich im Pantheon befindet.

Das Pantheon ist ein beliebtes Touristenziel und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Es ist ein Symbol des römischen Erbes und der technologischen und architektonischen Leistungen des antiken Rom.

Kategorien