Was ist mantı?
Mantı
Mantı ist ein Gericht, das aus kleinen Teigtaschen besteht, die in der Regel mit Hackfleisch gefüllt und in Joghurt-Knoblauch-Sauce und geschmolzener Butter mit Paprika serviert werden. Es ist in vielen türkischen und zentralasiatischen Küchen beliebt.
- Herkunft: Die genaue Herkunft von Mantı ist umstritten, aber es wird angenommen, dass es aus Zentralasien stammt und sich mit den türkischen Völkern nach Anatolien verbreitet hat.
- Zutaten: Die typischen Zutaten für Mantı sind Weizenmehl, Eier, Hackfleisch (meist Lamm oder Rind), Zwiebeln, Gewürze, Joghurt und Knoblauch.
- Zubereitung: Die Zubereitung von Mantı ist zeitaufwendig. Der Teig wird ausgerollt, in kleine Quadrate geschnitten und mit der Fleischfüllung gefüllt. Die Teigtaschen werden dann zu kleinen Päckchen geformt und gekocht oder gedämpft.
- Serviervorschlag: Mantı wird traditionell mit einer Joghurt-Knoblauch-Sauce und geschmolzener Butter mit Paprika serviert. Oft werden auch getrocknete Minze oder Sumach darüber gestreut.
- Variationen: Es gibt viele Variationen von Mantı, die sich in der Füllung, der Form und der Art der Zubereitung unterscheiden. Beliebte Varianten sind Kayseri Mantısı (sehr kleine Mantı) und Sinop Mantısı (mit Walnüssen gefüllt).
- Kulturelle Bedeutung: Mantı hat eine wichtige kulturelle Bedeutung in der türkischen Küche und wird oft zu besonderen Anlässen oder Familienfeiern zubereitet.