Was ist mantou?

Mantou

Mantou (chinesisch: 馒头; Pinyin: mántou), auch bekannt als chinesisches Dampfbrot oder gedämpfte Brötchen, sind ein Grundnahrungsmittel der nordchinesischen Küche. Es handelt sich um ein weiches, fluffiges und leicht süßliches Brot, das durch Dämpfen zubereitet wird. Im Gegensatz zu anderen chinesischen Teigtaschen enthalten Mantou typischerweise keine Füllung.

Hauptmerkmale:

  • Zubereitung: Mantou wird traditionell durch Dämpfen von Weizenmehlteig hergestellt. Der Teig wird geknetet, aufgehen gelassen und dann zu kleinen Brötchen geformt, bevor er gedämpft wird.
  • Geschmack: Mantou hat einen milden, leicht süßen Geschmack. Es ist vielseitig und kann sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Gerichten serviert werden.
  • Textur: Gut zubereitetes Mantou ist weich, fluffig und hat eine leicht zähe Konsistenz.
  • Varianten: Es gibt verschiedene Varianten von Mantou, darunter Vollkorn-Mantou, Mais-Mantou und sogar gefärbte Versionen. Eine weitere Variante ist der "Hua Juan" (花卷), eine Art gedämpfter Brötchen, die gerollt und gefaltet sind und dadurch ein dekoratives Aussehen erhalten.
  • Serviermöglichkeiten: Mantou kann pur gegessen, als Beilage zu anderen Gerichten verwendet oder gefüllt mit Fleisch, Gemüse oder süßen Zutaten serviert werden. Es kann auch frittiert oder geröstet werden.

Bedeutung in der chinesischen Küche:

Mantou ist ein wichtiger Bestandteil der nordchinesischen Ernährung und wird oft anstelle von Reis gegessen. Es ist ein erschwingliches und sättigendes Nahrungsmittel, das in vielen Haushalten und Restaurants zu finden ist.

Verwandte Begriffe:

Kategorien