Was ist mantrailer?
Mantrailing, auch Personenspürhundarbeit genannt, ist eine Form der Suchhunde-Arbeit, bei der ein Hund anhand des Individualgeruchs einer vermissten Person diese verfolgt. Im Gegensatz zu Fährtenhunden, die die Bodenverletzungen verfolgen, die durch den Gang einer Person entstehen, arbeiten Mantrailer primär mit dem Individualgeruch, den eine Person ständig abgibt.
- Grundlagen des Mantrailing: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grundlagen%20des%20Mantrailing Der Hund wird an einem Geruchsartikel der vermissten Person (z.B. Kleidungsstück, Gegenstand) den Individualgeruch aufnehmen gelassen. Danach folgt er dieser spezifischen Geruchsspur, auch wenn sie sich mit anderen Gerüchen überlagert.
- Die Rolle des Hundeführers: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Die%20Rolle%20des%20Hundeführers Der Hundeführer muss in der Lage sein, die Körpersprache des Hundes zu deuten und ihm Vertrauen zu schenken. Er ist für die Sicherheit des Hundes verantwortlich und muss Entscheidungen treffen, wo der Hund suchen soll.
- Ausbildung und Training: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausbildung%20und%20Training Das Training beginnt in der Regel mit einfachen Übungen und wird schrittweise schwieriger. Es umfasst das Unterscheiden von Gerüchen, das Folgen von Spuren in unterschiedlichem Gelände und unter verschiedenen Witterungsbedingungen.
- Einsatzgebiete: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Einsatzgebiete Mantrailing wird häufig bei der Suche nach vermissten Personen, insbesondere Kindern, älteren Menschen oder Personen in psychischen Ausnahmesituationen eingesetzt. Es kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten eingesetzt werden.
- Vorteile des Mantrailing: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorteile%20des%20Mantrailing Mantrailing ist eine effektive Methode, um vermisste Personen zu finden, insbesondere wenn wenig Zeit zur Verfügung steht oder die Umgebung unübersichtlich ist. Es kann auch eingesetzt werden, um den Weg einer Person vor dem Verschwinden zu rekonstruieren.
- Hunderassen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hunderassen Grundsätzlich ist jede Hunderasse mit einer guten Nase für Mantrailing geeignet. Allerdings werden oft Rassen mit einem ausgeprägten Spürtrieb bevorzugt, wie z.B. Bloodhounds, Basset Hounds, oder auch Schäferhunde. Wichtig ist die Motivation des Hundes und die enge Zusammenarbeit mit dem Hundeführer.