Was ist mangan(ii)-chlorid?

Mangan(II)-chlorid

Mangan(II)-chlorid (MnCl₂) ist eine chemische Verbindung aus Mangan und Chlor. Es existiert in verschiedenen Hydratationszuständen, wobei das Tetrahydrat (MnCl₂·4H₂O) die häufigste Form ist.

Eigenschaften:

  • Aussehen: Das wasserfreie MnCl₂ ist ein rosa-farbenes Feststoff. Das Tetrahydrat bildet rosa-farbene Kristalle.
  • Löslichkeit: Sehr gut löslich in Wasser. Die Löslichkeit nimmt mit steigender Temperatur zu. Es ist auch in Ethanol löslich.
  • Magnetismus: Mangan(II)-Verbindungen sind paramagnetisch. Weitere Informationen zum Paramagnetismus
  • Chemische Eigenschaften: MnCl₂ ist eine Lewis-Säure und kann als Ausgangsstoff für die Synthese anderer Manganverbindungen dienen.

Herstellung:

  • Kann durch Reaktion von Manganmetall oder Mangan(II)-carbonat mit Salzsäure hergestellt werden.
  • Kann auch durch Reaktion von Mangan(IV)-oxid mit konzentrierter Salzsäure hergestellt werden, wobei Chlor freigesetzt wird.

Verwendung:

  • Katalysator: Wird als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt.
  • Vorläufer für andere Manganverbindungen: Wird als Ausgangsstoff für die Herstellung anderer Manganverbindungen verwendet.
  • In der Landwirtschaft: Wird als Mikronährstoff in Düngemitteln verwendet, um Manganmangel in Pflanzen auszugleichen.
  • Laborreagenz: Wird in Laboren als Reagenz für verschiedene chemische Analysen und Synthesen verwendet.

Sicherheitshinweise:

  • Mangan(II)-chlorid ist gesundheitsschädlich beim Verschlucken oder Einatmen.
  • Es kann Hautreizungen und Augenreizungen verursachen.
  • Es sollte vermieden werden, Stäube einzuatmen.
  • Geeignete Schutzmaßnahmen (Handschuhe, Schutzbrille) sind beim Umgang erforderlich.