Was ist malakofftorte?

Die Malakofftorte ist eine traditionelle Schweizer Torte, die aus Schokoladenmousse und Biskuit besteht. Sie wird oft mit Marzipan garniert.

Der Ursprung der Malakofftorte liegt in der Stadt Genf, wo sie erstmals in den 1930er Jahren im Café Malakoff serviert wurde. Der Name Malakoff leitet sich von einer Festungsanlage in der Ukraine ab, die während des Krimkriegs bekannt war.

Die Zubereitung der Malakofftorte umfasst das Schichten von Biskuit und Schokoladenmousse. Der Biskuitboden wird oft mit einer Alkohol- oder Kaffeenote getränkt, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Die Schokoladenmousse besteht aus geschmolzener Schokolade, Eigelb und geschlagener Sahne.

Die Malakofftorte wird oft mit Marzipanrosen oder Schokoladenraspeln zum Verzieren garniert. Sie ist eine beliebte Torte für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten.

In der Schweiz ist die Malakofftorte weit verbreitet und in vielen Konditoreien erhältlich. Sie wird auch in anderen Ländern, insbesondere in Deutschland, Österreich und Frankreich, genossen.

Kategorien