Was ist malakoff?

Malakoff ist eine französische Spezialität aus dem Elsass. Es handelt sich um einen frittierten Käse, der mit Paniermehl oder Semmelbröseln umhüllt ist. Der Name "Malakoff" stammt von der gleichnamigen Festung in der Krim, die während des Krimkriegs 1855 von französischen und britischen Truppen erobert wurde. Es wird vermutet, dass die französischen Soldaten nach der Eroberung der Festung den Käse zum ersten Mal in der dortigen Kantine gegessen haben und ihn später in Frankreich populär machten. traditionell wird für die Zubereitung von Malakoff eine Käsesorte namens Gruyère verwendet, jedoch kann auch anderer Käse wie Emmentaler oder Comté verwendet werden. Die Käseteile werden in Mehl gewälzt, in Eiern gewendet und anschließend in Paniermehl oder Semmelbröseln paniert. Dann werden sie in heißem Fett frittiert, bis sie knusprig und goldbraun sind. Serviert werden Malakoff meist mit einer Salsa-Dip oder einem Zitronen-Dip als Vorspeise oder Snack.

Kategorien