Was ist malassezia?

Malassezia ist ein Hefepilz, der auf der Haut von Menschen und Tieren vorkommt. Es handelt sich um eine natürliche Besiedlung der Haut, die in der Regel keine gesundheitlichen Probleme verursacht. Malassezia zählt zu den Opportunistischen Pathogenen, das bedeutet, dass es in bestimmten Situationen Krankheiten verursachen kann.

Der Hefepilz Malassezia kann verschiedene Hautkrankheiten auslösen, insbesondere auf der Kopfhaut, im Gesicht, im Nacken und in den Achselhöhlen. Dazu zählen unter anderem die häufige Kopfhauterkrankung Schuppenflechte (Pityriasis versicolor), Dermatitis seborrhoica (Seborrhoisches Ekzem), Malassezia-Follikulitis und Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs).

Einige Faktoren können das Wachstum von Malassezia begünstigen, wie zum Beispiel eine erhöhte Talgproduktion, Schwitzen, hormonelle Veränderungen oder eine geschwächte Immunabwehr. Die Behandlung von Malassezia-Infektionen erfolgt in der Regel mit antifungalen Medikamenten, wie zum Beispiel antimykotischen Shampoos, Cremes oder Lotionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Malassezia ein natürlicher Bestandteil der Hautflora ist und nur in bestimmten Situationen zu gesundheitlichen Problemen führt. Eine gute Hautpflege und eine gesunde Lebensweise können dazu beitragen, das Wachstum von Malassezia unter Kontrolle zu halten und eventuelle Infektionen zu verhindern. Bei anhaltenden Beschwerden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.

Kategorien