Was ist labradorit?

Labradorit ist ein feldspatreicher Gestein, das vor allem für seine markante schillernde Optik bekannt ist. Es ist nach der Labrador-Halbinsel in Kanada benannt, wo es erstmals entdeckt wurde. Labradorit hat eine dunkelgraue bis schwarze Grundfarbe mit hellen Schimmer-Einschlüssen in verschiedenen Farben wie Blau, Grün, Gelb und Orange.

Das Phänomen, das den Labradorit so einzigartig macht, wird als Labradoreszenz bezeichnet. Es entsteht durch das Brechen des Lichts an den internen Strukturen des Gesteins. Wenn Licht auf den Labradorit fällt, reflektieren die Einschlüsse kurze Lichtstrahlen in verschiedenen Farben, was zu dem schillernden Effekt führt. Dieser Effekt wird oft als "blickdichter Regenbogen" oder "Aurora Borealis" (Nordlicht) bezeichnet.

Labradorit wird vor allem für Schmuck und Dekorationszwecke verwendet. Aufgrund seiner einzigartigen Optik und seiner Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala eignet er sich gut für Edelstein-Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger und Ohrringe. Labradorit kann auch in Form von Kugeln, Scheiben oder Cabochons in verschiedenen Größen und Formen gefunden werden.

In der Esoterik wird Labradorit als Schutzstein angesehen, der negative Energien abwehrt und das eigene Energiefeld stärkt. Er soll dazu beitragen, die Intuition und Kreativität zu fördern und emotionales Gleichgewicht zu schaffen.

Labradorit wird in verschiedenen Ländern, darunter Kanada, Russland, Madagaskar und Norwegen, abgebaut. Kanadischer Labradorit gilt als besonders hochwertig und ist aufgrund seines lebendigen Farbenspiels sehr beliebt. Es gibt auch verschiedene Handelsnamen für bestimmte Labradorit-Varietäten, wie z.B. "Spectrolite" aus Finnland oder "Rainbow Moonstone" aus Indien, die aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften und Herkunft benannt sind.

Insgesamt ist Labradorit ein faszinierender Edelstein aufgrund seiner markanten Schimmer-Effekte und wird sowohl wegen seiner ästhetischen Qualitäten als auch aufgrund seiner spirituellen Bedeutung geschätzt.

Kategorien