Jacques Lacan (1901-1981) war ein französischer Psychoanalytiker und Psychiater, der für seine einflussreiche Neuinterpretation der Psychoanalyse Sigmund Freuds bekannt ist. Seine Arbeit hatte bedeutende Auswirkungen auf kritische Theorie, Literaturtheorie, Filmtheorie und feministische Theorie. Lacan betonte die Bedeutung der Sprache und des Unbewussten und entwickelte Schlüsselkonzepte wie das Imaginäre, das Symbolische und das Reale.
Hauptthemen und Konzepte:
Lacan kehrte auch zu Freuds Konzept des Ödipuskomplexes zurück und interpretierte ihn im Kontext der Sprache und des symbolischen Vaters (der Figur des Gesetzes und des Verbots).
Seine Theorien sind komplex und oft schwer zugänglich, aber sie haben die Art und Weise, wie wir über Subjektivität, Sprache, Kultur und das Unbewusste denken, grundlegend beeinflusst.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page