Was ist kuomintang?

Kuomintang (KMT)

Die Kuomintang (KMT), auch bekannt als Chinesische Nationalistische Partei, ist eine politische Partei in der Republik China (Taiwan). Sie spielte eine dominierende Rolle in der Geschichte des modernen China.

  • Geschichte: Gegründet im Jahr 1912 von Sun Yat-sen, spielte die KMT eine zentrale Rolle bei der Xinhai-Revolution, die zum Sturz der Qing-Dynastie führte. Nach Sun Yat-sens Tod im Jahr 1925 übernahm Chiang Kai-shek die Führung.

  • Nordfeldzug: Unter Chiangs Führung startete die KMT den Nordfeldzug (1926-1928), um China unter einer nationalen Regierung zu vereinen und die Kriegsherren zu besiegen.

  • Chinesischer Bürgerkrieg: Nach dem Zweiten Weltkrieg eskalierte der Konflikt mit der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zum chinesischen Bürgerkrieg. 1949 verlor die KMT den Krieg und zog sich nach Taiwan zurück.

  • Taiwan: Seit der Umsiedlung nach Taiwan regierte die KMT die Insel lange Zeit autoritär. Erst in den 1990er Jahren erfolgte eine Demokratisierung.

  • Politische Ideologie: Die Ideologie der KMT basierte ursprünglich auf Sun Yat-sens Drei Prinzipien des Volkes: Nationalismus, Demokratie und Wohlstand des Volkes. Heute vertritt die Partei eine eher konservative und wirtschaftsliberale Politik und befürwortet eine engere Beziehung zu Festlandchina.

  • Aktuelle Rolle: Die KMT ist nach wie vor eine der größten Parteien in Taiwan und spielt eine wichtige Rolle in der taiwanesischen Politik.