Die Kuna war die Währung Kroatiens von 1994 bis 2022. Sie wurde am 30. Mai 1994 eingeführt und ersetzte den Kroatischen Dinar. Der Name "Kuna" bedeutet im Kroatischen "Marder" und verweist auf die Verwendung von Marderfellen als Zahlungsmittel im mittelalterlichen Kroatien.
Geschichte: Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Kuna ist eng mit der Unabhängigkeit Kroatiens und der Ablösung vom Jugoslawischen Dinar verbunden.
Unterteilung: Eine Kuna war in 100 Lipa unterteilt. "Lipa" bedeutet "Linde".
Wechselkurs: Der Wechselkurs der Kuna zum Euro war festgesetzt.
Einführung des Euro: Am 1. Januar 2023 wurde die Kuna durch den https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Euro ersetzt. Der Umtauschkurs betrug 7,53450 Kuna für 1 Euro.
Bedeutung für Kroatien: Die Kuna spielte eine wichtige Rolle in der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaft Kroatiens und symbolisierte die nationale Souveränität.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page