Was ist krym?

Krim (ukrainisch und russisch: Крим, Krim; Krimtatarisch: Qırım) ist eine Halbinsel am nördlichen Ufer des Schwarzen Meeres. Sie ist politisch umstritten, da sie von Russland annektiert wurde, aber international als Teil der Ukraine anerkannt wird.

Geschichte: Die Krim hat eine lange und bewegte Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Reichen geprägt wurde, darunter:

Im 20. Jahrhundert war die Krim Teil der Sowjetunion und wurde 1954 an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik übergeben. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erklärte die Krim 1991 ihre Unabhängigkeit, blieb aber Teil der Ukraine.

Annexion durch Russland: Im Jahr 2014 annektierte Russland die Krim nach einem umstrittenen Referendum. Die Annexion wird von der Ukraine und den meisten internationalen Staaten als illegal betrachtet. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Annexion%20der%20Krim%20durch%20Russland)

Geografie: Die Krim ist eine Halbinsel mit einer vielfältigen Landschaft, darunter Berge, Steppen und Küsten.

Bevölkerung: Die Bevölkerung der Krim besteht aus Russen, Ukrainern und Krimtataren. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krimtataren)

Wirtschaft: Die Wirtschaft der Krim basiert auf Tourismus, Landwirtschaft und Industrie.

Politische Situation: Die politische Situation auf der Krim ist weiterhin angespannt. Die Ukraine und die meisten internationalen Staaten erkennen die russische Annexion nicht an und fordern die Rückgabe der Krim an die Ukraine. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Politische%20Situation%20Krim)