Was ist kryolipolyse?

Kryolipolyse: Informationen im Überblick

Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Reduktion von Fettgewebe durch gezielte Kälteanwendung. Hier sind einige wichtige Aspekte:

  • Prinzip: Bei der Kryolipolyse werden Fettzellen durch kontrollierte Kühlung auf Temperaturen zwischen -5 und -10 Grad Celsius heruntergekühlt. Dies führt zu einer Kristallisation der Fettzellen, was eine Apoptose (programmierter Zelltod) auslöst. Die absterbenden Fettzellen werden dann über das Lymphsystem abtransportiert und vom Körper abgebaut. (Was ist Apoptose?)

  • Anwendungsbereiche: Typische Anwendungsbereiche sind Bauch, Hüften ("Love Handles"), Oberschenkel, Arme und Kinn. Es ist wichtig zu beachten, dass Kryolipolyse keine Methode zur Gewichtsreduktion ist, sondern zur Konturierung des Körpers gedacht ist. (Körperkonturierung)

  • Ablauf der Behandlung: Vor der Behandlung wird der zu behandelnde Bereich markiert. Ein Gelpad wird auf die Haut aufgetragen, um sie vor Erfrierungen zu schützen. Anschließend wird ein Applikator aufgesetzt, der das Fettgewebe ansaugt und kühlt. Die Behandlung dauert in der Regel 35-75 Minuten pro Bereich.

  • Ergebnisse: Die Ergebnisse der Kryolipolyse sind nicht sofort sichtbar. Der Abbau der Fettzellen dauert mehrere Wochen bis Monate. In der Regel sind nach etwa 8 bis 12 Wochen erste Ergebnisse sichtbar, das endgültige Ergebnis kann bis zu 6 Monaten dauern. Eine Behandlung kann zu einer Reduktion des Fettgewebes um etwa 20-30% im behandelten Bereich führen.

  • Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Rötungen, Schwellungen, blaue Flecken, vorübergehende Taubheitsgefühle oder Schmerzen im behandelten Bereich. In seltenen Fällen kann es zu paradoxer adipöser Hyperplasie kommen, bei der das Fettgewebe im behandelten Bereich zunimmt. (Adipöse%20Hyperplasie)

  • Kontraindikationen: Bestimmte Erkrankungen wie Kälteurtikaria, Kryoglobulinämie, Schwangerschaft oder Stillzeit können Kontraindikationen für eine Kryolipolyse-Behandlung darstellen. Eine ausführliche Beratung durch einen qualifizierten Arzt ist vor der Behandlung erforderlich.

  • Wichtige Hinweise: Kryolipolyse ist keine Alternative zu einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Es ist wichtig, realistische Erwartungen an die Behandlung zu haben. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren.