Was ist kernbeißer?
Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes)
Der Kernbeißer, wissenschaftlich Coccothraustes coccothraustes, ist ein Singvogel aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er ist bekannt für seinen kräftigen, kegelförmigen Schnabel, der ihm ermöglicht, harte Kerne und Samen zu knacken.
Merkmale:
- Aussehen: Der Kernbeißer ist ein kompakter, kräftig gebauter Vogel mit einem auffallend großen Schnabel. Sein Gefieder ist überwiegend braun-grau, mit einem rötlich-braunen Kopf und einer schwarzen Gesichtsmaske. Die Flügel weisen weiße und blaue Elemente auf.
- Größe: Er erreicht eine Länge von etwa 16,5 bis 19 cm und eine Flügelspannweite von 29 bis 33 cm.
- Verbreitung: Der Kernbeißer ist in Europa und Asien verbreitet. Sein Lebensraum umfasst Laub- und Mischwälder, Parks und Gärten.
- Ernährung: Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Kernen und Samen, insbesondere Kirschkerne, Pflaumenkerne und Haselnüsse.
- Fortpflanzung: Die Brutzeit liegt zwischen April und Juli. Das Nest wird in Bäumen oder Sträuchern gebaut. Das Weibchen legt 4 bis 5 Eier.
- Gesang: Der Gesang des Kernbeißers ist eher unscheinbar und besteht aus leisen, piependen und knirschenden Tönen.
Wichtige Themen: