Was ist karaage?

Karaage ist eine japanische Frittiertechnik. Am häufigsten wird sie bei Hühnchen verwendet, aber es gibt auch Varianten mit anderen Fleischsorten und Fisch.

Zubereitung:

  • Das Fleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten und mariniert. Die Marinade besteht typischerweise aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch.
  • Anschließend wird das Fleisch mit Mehl, Kartoffelstärke oder einer Mischung aus beidem bestäubt.
  • Danach wird das Fleisch in heißem Öl frittiert, bis es goldbraun und knusprig ist.

Variationen:

  • Hühnchen-Karaage (Tori Karaage): Die beliebteste Variante.
  • Andere Fleischsorten oder Fisch.
  • Verschiedene Marinaden und Gewürzmischungen.

Servieren:

Karaage kann warm oder kalt serviert werden und wird oft mit Zitrone oder Mayonnaise gegessen. Es ist ein beliebtes Gericht in Bento-Boxen, als Snack oder als Beilage.

Kategorien