Was ist kar98k?

Der Karabiner 98k (kurz Kar98k oder K98k) ist ein Repetiergewehr, das im Deutschen Reich als Standardgewehr der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs diente.

  • Geschichte: Der Kar98k ist eine Weiterentwicklung des Gewehr 98. Weitere Informationen zur Geschichte des Kar98k.

  • Technik: Es handelt sich um ein Kammerstängelrepetiergewehr mit einem 5-Schuss-Magazin. Er verschießt die Patrone 7,92 × 57 mm Mauser. Für eine detaillierte technische Beschreibung siehe hier.

  • Verwendung: Der Kar98k wurde in großen Stückzahlen produziert und fand breite Verwendung bei allen deutschen Truppenteilen. Er wurde auch exportiert und nach dem Krieg in verschiedenen Ländern eingesetzt. Details zur Verwendung des Kar98k.

  • Varianten: Es gab verschiedene Varianten des Kar98k, darunter Scharfschützengewehre und Modelle mit Zielfernrohren. Mehr Informationen über Kar98k Varianten.

  • Nachfolger: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Kar98k in der Bundeswehr durch modernere Gewehre ersetzt. Die Nachfolger des Kar98k.