Was ist jiaozi?

Jiaozi: Chinesische Teigtaschen

Jiaozi (chinesisch: 饺子; Pinyin: jiǎozi) sind gefüllte Teigtaschen, die in der chinesischen Küche weit verbreitet sind. Sie ähneln anderen gefüllten Teigtaschen wie Maultaschen, Pierogi oder Gyoza (japanische Variante).

Zubereitung

Jiaozi bestehen typischerweise aus einer Füllung, die von einem Teig umhüllt ist. Die Füllung kann aus verschiedenen Zutaten bestehen, darunter:

  • Fleisch: Oft Schweinefleisch, Rindfleisch, Lammfleisch oder Hühnchen.
  • Gemüse: Häufig verwendet werden Kohl, Schnittlauch, Lauch, Pilze und Karotten.
  • Meeresfrüchte: Garnelen oder Krabben sind auch beliebte Optionen.

Der Teig wird traditionell aus Weizenmehl, Wasser und Salz hergestellt. Er wird ausgerollt und in kleine Kreise geschnitten, die dann mit der Füllung gefüllt und zu einer Halbmondform gefaltet werden.

Zubereitungsarten

Jiaozi können auf verschiedene Arten zubereitet werden:

  • Gekocht (Shuǐjiǎo - 水饺): Die häufigste Zubereitungsart. Die Jiaozi werden in kochendem Wasser gekocht.
  • Gedämpft (Zhēngjiǎo - 蒸饺): Die Jiaozi werden in einem Bambusdämpfer über kochendem Wasser gedämpft.
  • Gebraten (Guōtiē - 锅贴): Auch bekannt als Potsticker. Die Jiaozi werden in einer Pfanne mit Öl gebraten, bis sie an der Unterseite knusprig sind.

Servieren

Jiaozi werden üblicherweise mit einer Dip-Sauce serviert, die aus Sojasauce, Essig (oft Reisessig oder schwarzer Essig), Sesamöl, Knoblauch und Chili besteht.

Bedeutung in der chinesischen Kultur

Jiaozi haben eine besondere Bedeutung in der chinesischen Kultur, besonders während des Chinesischen%20Neujahrs. Das Essen von Jiaozi zu dieser Zeit soll Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringen. Die Form der Jiaozi ähnelt alten chinesischen Geldstücken (Yuanbao), was ihre symbolische Bedeutung noch verstärkt. Jiaozi sind ein beliebtes Familienessen und ein Zeichen der Zusammengehörigkeit.

Kategorien