Jicama, auch bekannt als Knollenbohne oder Yamwurz, ist eine stärkehaltige Wurzelgemüseart, die ursprünglich aus Mexiko stammt.
Aussehen und Geschmack: Jicama hat eine dünne, bräunliche Schale und ein knuspriges, saftiges, weißes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist mild, leicht süß und erinnert an eine Mischung aus Apfel und Kartoffel.
Nährwert: Jicama ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Kalium. Es enthält auch geringe Mengen an anderen Vitaminen und Mineralstoffen. Es ist relativ kalorienarm. Mehr dazu unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nährwert.
Verwendung: Jicama kann roh oder gekocht gegessen werden. Roh wird sie oft in Salaten, als Dip oder als Snack verwendet. Gekocht kann sie gebraten, gebacken oder in Suppen und Eintöpfen verwendet werden. Sie ist vielseitig einsetzbar in der Küche.
Anbau: Jicama wird in warmen Klimazonen angebaut. Die Pflanze produziert lange, rankende Reben und große, essbare Wurzeln. Mehr Infos unter https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anbau%20von%20Jicama.
Lagerung: Jicama sollte kühl und trocken gelagert werden. Eine ungeschnittene Jicama kann mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vorsichtsmaßnahmen: Die Blätter, Stängel und Samen der Jicmapflanze sind giftig und sollten nicht gegessen werden. Mehr zum Thema https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Giftigkeit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page