Die Jakuten (auch Sacha genannt) sind ein Turkvolk, das hauptsächlich in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland lebt. Ihre Sprache ist das Jakutische, eine Turksprache mit mongolischen und tungusischen Einflüssen.
Geschichte: Die Vorfahren der Jakuten wanderten im 13. und 14. Jahrhundert aus der Region des Baikalsees in das heutige Jakutien ein. Sie assimilierten teilweise die dort ansässigen indigenen Völker. Die russische Expansion im 17. Jahrhundert brachte Jakutien unter russische Kontrolle. Mehr zur Geschichte der Jakuten.
Sprache: Das Jakutische ist eine Turksprache und wird von etwa 450.000 Menschen gesprochen. Sie weist Einflüsse des Mongolischen und Tungusischen auf.
Kultur: Die traditionelle Kultur der Jakuten ist stark an das raue Klima und die Lebensweise in Jakutien angepasst. Viehzucht (Pferde und Rinder) spielte eine wichtige Rolle. Traditionelle Handwerke sind Schmiedekunst, Holzschnitzerei und die Herstellung von Lederprodukten. Schamanismus war traditionell eine wichtige religiöse Praxis. Mehr zur Kultur der Jakuten.
Religion: Traditionell praktizierten die Jakuten Schamanismus. Heute ist ein Teil der Bevölkerung orthodoxe Christen, während viele weiterhin traditionelle religiöse Überzeugungen und Praktiken pflegen.
Wirtschaft: Die Wirtschaft Jakutiens basiert hauptsächlich auf dem Abbau von Bodenschätzen wie Diamanten, Gold und Erdöl. Die traditionelle Viehzucht spielt weiterhin eine Rolle, wenn auch in geringerem Umfang.
Heutige Situation: Die Jakuten stellen die größte ethnische Gruppe in der Republik Sacha (Jakutien) dar. Sie stehen vor Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Erhalt ihrer Sprache und Kultur angesichts des russischen Einflusses und der Modernisierung. Mehr zur Heutigen%20Situation%20der%20Jakuten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page