Was ist igel-stachelbart?

Igel-Stachelbart (Hericium erinaceus)

Der Igel-Stachelbart, auch bekannt als Affenkopfpilz, Pom-Pom blanc oder Yamabushitake, ist ein bemerkenswerter Speise- und Heilpilz. Er gehört zur Familie der Stachelbartpilze (Hericiaceae).

Merkmale:

  • Aussehen: Sein charakteristisches Aussehen, das an einen Igel oder einen Affenkopf erinnert, macht ihn unverwechselbar. Er besteht aus dicht gedrängten, herabhängenden Stacheln oder Zotten. Die Farbe variiert von cremeweiß bis gelblich.
  • Größe: Kann eine beträchtliche Größe erreichen, von einigen Zentimetern bis hin zu über 30 cm Durchmesser.
  • Geschmack und Textur: Wird für seinen Geschmack, der an Meeresfrüchte oder Hühnchen erinnern kann, und seine fleischige Textur geschätzt.

Vorkommen und Anbau:

  • Wächst saprophytisch auf Totholz von Laubbäumen, insbesondere Buchen.
  • Kann auch kommerziell auf Substraten wie Sägemehl angebaut werden.
  • Verbreitung: Nordamerika, Europa, Asien.

Inhaltsstoffe und Wirkung:

Verwendung:

  • Kulinarisch: Wird in verschiedenen Gerichten verwendet, sowohl frisch als auch getrocknet. Kann gebraten, gebacken, gegrillt oder in Suppen und Eintöpfen verwendet werden.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Ist als Extrakt oder Pulver in Kapseln oder Tabletten erhältlich.

Hinweis: Die Informationen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Bedenken sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Kategorien