Ein Goldschmied ist ein Handwerker, der sich auf die Bearbeitung von Edelmetallen, insbesondere Gold und Silber, spezialisiert hat. Ihre Arbeit umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter das Schmelzen, Gießen, Hämmern, Löten, Treiben, Gravieren und Polieren von Metallen.
Tätigkeiten eines Goldschmieds:
Werkzeuge und Techniken:
Goldschmiede verwenden eine Vielzahl von Werkzeugen, darunter Hämmer, Zangen, Feilen, Lötbrenner und Poliergeräte. Zu den traditionellen Techniken gehören das Filigran, die Granulation und das Emaillieren. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Filigran, https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Granulation und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Emaillieren)
Ausbildung:
Die Ausbildung zum Goldschmied ist eine duale Ausbildung, die sowohl in der Werkstatt als auch in der Berufsschule stattfindet. Sie dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Berufsfelder:
Goldschmiede arbeiten in Juweliergeschäften, Goldschmiedewerkstätten, Ateliers oder sind selbstständig tätig. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Selbstständigkeit)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page