Was ist gewürztraminer?

Gewürztraminer

Gewürztraminer ist eine aromatische weiße Rebsorte, die vor allem im Elsass (Frankreich), aber auch in Deutschland, Italien (Südtirol), Österreich, den Vereinigten Staaten (Kalifornien, Washington, Oregon) und anderen Weinbauregionen angebaut wird.

Eigenschaften:

  • Aromaprofil: Charakteristisch sind intensive Aromen von Rosen, Litschi, Gewürzen (Nelke, Zimt), Marzipan, Honig und exotischen Früchten. Diese komplexen Aromen machen Gewürztraminer unverwechselbar.
  • Körper: Typischerweise vollmundig und körperreich.
  • Säure: Oftmals eher säurearm.
  • Farbe: Kann eine tiefgoldene Farbe aufweisen.
  • Süße: Kann trocken, halbtrocken oder lieblich ausgebaut werden.

Anbau:

  • Anspruchsvolle Rebsorte, die gute Lagen und sorgfältige Pflege benötigt.
  • Neigt zu unregelmäßigen Erträgen.

Weinbereitung:

  • Die Weinbereitung beeinflusst stark den Charakter des Weines.
  • Kann sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern ausgebaut werden.
  • Die Gärung kann sowohl trocken als auch mit Restzucker erfolgen.

Speiseempfehlungen:

Gewürztraminer passt hervorragend zu:

Synonyme:

Die Rebsorte Gewürztraminer ist auch unter folgenden Synonymen bekannt: Traminer Musqué, Traminer Aromatico (Italien), Clevner, und viele mehr.