Was ist gellértberg?
Gellértberg
Der Gellértberg (ungarisch: Gellérthegy) ist ein 235 m hoher Hügel in Budapest, Ungarn. Er liegt am rechten Ufer der Donau, im Stadtteil Buda. Der Berg ist nach dem Heiligen Gerhard (ungarisch: Szent Gellért) benannt, der hier im Jahr 1046 von heidnischen Aufständischen zu Tode gestürzt wurde.
Geschichte & Bedeutung:
- Historische Bedeutung: Der Gellértberg war strategisch wichtig und wurde im Laufe der Geschichte als Festung genutzt. Die Zitadelle auf dem Gipfel wurde im 19. Jahrhundert von den Habsburgern erbaut, um die Stadt zu kontrollieren.
- Heiliger Gerhard: Die Legende von Szent%20Gellért macht den Berg zu einem wichtigen Ort für die ungarische Kirche.
Sehenswürdigkeiten:
- Zitadelle: Die Zitadelle bietet einen Panoramablick auf Budapest und beherbergt ein Museum zur ungarischen Geschichte.
- Freiheitsstatue (Szabadság-szobor): Die Freiheitsstatue ist ein markantes Denkmal, das an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Ungarns von der Nazi-Besatzung erinnert.
- Heiliger Gerhard Denkmal: Ein Denkmal, das an den Heiligen Gerhard erinnert, befindet sich ebenfalls auf dem Berg.
- Philosophen Garten (Filozófusok kertje): Ein Garten mit Bronzestatuen verschiedener religiöser Führer.
Aktivitäten:
- Wandern: Zahlreiche Wanderwege führen auf den Gellértberg.
- Fotografie: Der Berg bietet hervorragende Möglichkeiten für Panoramafotos von Budapest.
- Entspannung: Die Parks und Gärten des Gellértbergs laden zum Verweilen ein.
Der Gellértberg ist ein beliebtes Touristenziel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Er ist ein Ort von historischer, religiöser und kultureller Bedeutung für Ungarn.