Was ist gelsenkirchen-horst?

Gelsenkirchen-Horst ist ein Stadtteil von Gelsenkirchen, einer Stadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Horst liegt im Nordwesten der Stadt und hat eine Fläche von etwa 4,2 Quadratkilometern.

Der Stadtteil hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahrhunderten war Horst vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Stadtteil zu einem wichtigen Standort für die Bergbau- und Stahlindustrie. Heute sind jedoch viele der industriellen Betriebe geschlossen oder umgewandelt worden.

In Gelsenkirchen-Horst befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Horst. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche St. Urbanus, die im neugotischen Stil erbaut wurde.

Der Stadtteil bietet zudem eine gute Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Es gibt auch mehrere Sportvereine, darunter der VfL Horst und der SC Viktoria Horst.

Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Gelsenkirchen-Horst einige schöne Grünflächen und Parks, wie den Revierpark Nienhausen und den Stadtgarten Gelsenkirchen-Buer.

Verkehrstechnisch ist Horst gut angebunden. Es gibt mehrere Buslinien, die den Stadtteil mit dem restlichen Stadtgebiet verbinden. Auch die Autobahn A52 verläuft in der Nähe und ermöglicht eine gute Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz.