Was ist gelierzucker?

Gelierzucker ist eine spezielle Zuckerart, die speziell für die Herstellung von Konfitüren, Marmeladen und Gelees entwickelt wurde. Er besteht in der Regel aus einer Mischung aus Zucker, Pektin und Zitronensäure.

Es gibt verschiedene Arten von Gelierzucker, die sich hauptsächlich im Verhältnis von Zucker zu Pektin unterscheiden:

Die Wahl des richtigen Gelierzuckers hängt vom gewünschten Süßegrad und der natürlichen Pektinmenge der verwendeten Früchte ab. Weniger süße Früchte benötigen in der Regel Gelierzucker 1:1, während süßere Früchte mit Gelierzucker 2:1 oder 3:1 gut verarbeitet werden können.