Was ist flammkuchen?

Flammkuchen

Flammkuchen, auch bekannt als tarte flambée, ist ein Gericht aus dem Elsass, einer Region in Frankreich. Es besteht aus einem sehr dünnen, rechteckigen Teig, der traditionell mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck belegt wird.

Zutaten und Zubereitung:

  • Teig: Der Teig ist sehr dünn und ähnelt Pizzateig. Er wird traditionell aus Mehl, Wasser, Öl und Salz hergestellt.
  • Belag: Der klassische Belag besteht aus:
  • Zubereitung: Der Teig wird sehr dünn ausgerollt, mit Crème fraîche bestrichen und mit Zwiebeln und Speck belegt. Anschließend wird er in einem sehr heißen Ofen (traditionell einem Holzofen) kurz gebacken, bis der Teig knusprig und der Belag leicht gebräunt ist.

Variationen:

Flammkuchen gibt es in zahlreichen Variationen. Beliebte Abwandlungen beinhalten:

Servieren:

Flammkuchen wird traditionell heiß serviert und oft als Vorspeise oder Snack gereicht. Er wird oft in Stücke geschnitten und mit den Händen gegessen.